Förderer  
Forum Literatur Büro - Willkommen
Impressum Kontakt
Willkommen beim Forum Literatur Büro

Willkommen beim Forum Literatur Büro

Wer ist Jo Köhler: Interview

Grußwort von Jean-Claude Juncker

anlandung*

keine sprache war erhaben genug

um diesen moment zu fassen

keine weisheit groß genug

um ihn bis zum grund

zu durchdringen

kein schweigen still genug

all das ungesagte

zu besänftigen

kein schrei laut genug

es zu bezwingen

kein traum verträumt genug

mich ihm wieder

zu entreißen

* Oder: Die Beschreibung eines Gedichtes

Jo Köhler * Mensch bzw. Dichter * Lyrik 2016


 

 Lyrikpark 2012 Kommentare von Besuchern und Künstlern [X]

Ich bin Stipendiatin des Landes Niedersachsen und stieß per Zufall auf Ihre Ausschreibung zum Lyrikpark 2012, die mich sofort elektrisiert hat.
Ruth Benrath, Berlin

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Tausend Dank für die ausführliche, professionelle Info, liebe Hildesheimer, liebes Lyrik-Park-Team!
Die Vorfreude ist groß auf den LyrikPark. Jetzt muss nur noch das Wetter so werden, wie es im Augenblick ist...
Beste Grüße aus Bremen
Holger Hertwig

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Herr Köhler,
hab`s Pferd von hinten aufgezäumt - und Sie brauchen sich nun nicht mehr die Zeit für eine Antwort wegen des Beginns der Veranstaltung LyrikPark nehmen: Hab im "Internetz" alles gelesen und bin sehr gespannt-neugierig auf die Veranstaltungen.
"Was die Welt zusammenhält" ist immer wieder wert, sich Gedanken zu machen.
Ich wünsche Ihnen Freude und Kraft bei den letzten Vorbereitungen - und vergessen Sie nicht, auf die Gesundheit zu achten: Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen!
Tschüss
Sabine Hörold

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Danke, dann wünsche ich alles Gute für die Finanzierung!

Es ist bedauerlich, dass ambitionierte, kleinere Kulturprojekte chronisch unterversorgt sind und von der Politik links liegen gelassen werden, während anderweitig Geld in sinnlosen Großprojekten verpulvert wird.
Nochmals viel Glück,
Klaus-Peter Staudinger, Hamburg

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Sehr geehrter Herr Jo Köhler,
soeben habe ich im Internet unter NDR de. gelesen und gehört „LyrikPark in Hildesheim kämpft ums Überleben“. Wenn ich dies lese habe ich eine Wut im Bauch. Deshalb wollte ich nur sagen, dass ich sie sehr gut verstehen kann.
Ich wünsche Ihnen viel Kraft und Durchstehvermögen.
Wolfgang Wache, Senftenberg

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Ich freue mich schon sehr auf Hildesheim, wirklich eines der ganz wenigen Projekte was ich in den letzten Jahren erlebt habe was irgendwie anders - besonders ist.
Viel Erfolg!
Gruss
Lars Beuse, Köln

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Lieber Jo Köhler,

Sie haben mir heute die Möglichkeit  gegeben, dem Publikum des LyrikParks den FFC Film- und Foto Club Hildesheim vorzustellen.
Ich möchte Ihnen dafür ausdrücklich danken, weil wir uns große Mühe gegeben haben, dem Thema gerecht zu werden und bildhaft, mit bildlichen aber auch sprachlichen Mitteln Empfindungen auszudrücken.
Für mich waren meine Arbeiten verbunden mit intensiven Auseinandersetzungen zum Thema, dem Ersinnnen und Erzeugen von Motiven, die Aha-Erlebnisse beim Betrachter auslösen aber auch meinen Empfindungen entsprechen.
Nach anfänglicher Auseinandersetzung mit der "großen Welt" kam ich dann auf "meine Welt", unsere Wertvorstellungen und Gefühlen. Es war mir wichtig dies zu realisieren.

Es ist für mich wichtig, dass ich in vielen Gesprächen mit Besuchern während der Veranstaltung Feedback bekommen habe, die mein Anliegen und die investierte Arbeit als sinnvoll, richtig und wichtig einstufen.

Ich möchte Ihnen ausdrücklich danken, dass Sie mir die Möglichkeit gegeben haben, im Interview unsere Arbeit vorzustellen.
Liebe Grüsse
Manfred Fischer, Hildesheim

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Die Zeit auf dem Marienfriedhof war einfach wunderbar und ich denke etwas mitleidig an die Menschen, die sich diese Gelegenheit haben entgehen lassen. Das Abschlusskonzert war großartig; ich bin immer noch ganz voll von der Kunst des Haiou Zhang. Dem Walzer am Schluss hat er ganz dreist die seichte Harmonie geraubt und schon
fast Heavy-Metal-artig interpretiert. Einfach klasse!

G. Meiners, Hildesheim

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Guten Abend Herr Köhler,

ich habe Ihnen zu danken für den hervorragend gelungenen LyrikPark. Gott sei Dank war ja das Wetter heute nachmittag gut!

Nach dem tollen Abschluss mit Musik fiel mir ein, Ihnen diesen kurzen Dank zukommen zu lassen. Ich finde es klasse und mutig, die Sache mit Klassik enden zu lassen. Viel zu oft wird der modernen Lyrik ein romantisches Musikprogramm gegenübergestellt. Es werden hier durchaus auch Menschen erreicht, die sonst nicht so viel Klassik hören, wie zu spüren war.

Nebenbei gibt es zwischen dem Klavier und der Lyrik eine enge Beziehung, das ist schon lange meine Meinung.

Christian Engelken, Hannover

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Sehr geehrter Herr Köhler,

sicherlich sind heute noch einige Nachbereitungen notwendig und auch die Woche wird noch im Zeichen des vergangenen Wochen stehen - dennoch: erst einmal ist es geschafft und die Rückschau kann beginnen! Die Anspannung weicht wohliger Entspannung und ich bin sicher, dass der einzige Wehmutstropfen des Wochenendes das "April-Wetter" im Juli war!

E. C. Gröger

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Lyrikpark 2012

Worte verbinden,
Worte verschwinden.
Regen im Park.
Das ist nicht gut.

Worte verbanden,
sich wieder fanden.
Sonne im Park,
macht wieder Mut.

Bäume, die sprechen,
Steine, die brechen.
Alles im Park,
wie wunderbar.

Verse, die sprießen,
ohne zu gießen.
Lyrik im Park,
alle zwei Jahr’.

Musik, die berührt,
Gesang, den man spürt.
Künstler im Park,
aus aller Welt.

Ein Hoffnungsschimmer,
der die Welt immer,
nicht nur im Park,
zusammenhält.

Elviera Kensche, Hildesheim

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Lieber Jo und liebes Team
Es war ganz wunderbar. Danke an alle für alles!
Dorothea Kirsch, Gillenbeuren

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Lieber Jo,
wir sind spät in der Nacht gut zu Hause angekommen. Ich möchte dir und all den vielen Helfern allerherzlichsten Dank sagen. Ihr alle habt ein tolles Festival auf die Beine gestellt. Ihr wart sehr liebenswürdig, so dass ich mich sehr wohl gefühlt habe. Ich freue mich, wenn ich mal wieder dabei sein kann.
Detlef Backhaus, Eifel

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Die Veranstaltungen haben uns jede auf ihre Weise sehr gut gefallen, hätten auch ein größeres Publikum verdient gehabt.

Dr. Edelhart Ludewig

...

 

[Fenster schließen ]
Lyrikpark
Lesezeichen
LiteraTour
Lebenserinnerungen
Schulprojekte
Wettbewerbe
Forum Literatur
Wettbewerb 2017
Über Grenzen